BOLD.ENERGY - energize mobility
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Bold.Energy ist eine Marke der KÜBLER & ESSIG GmbH.
Die KÜBLER & ESSIG GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website sowie unserer Kunden, Lieferanten, Dienstleister, Bewerber und Mitarbeiter.
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Bitte nutzen Sie diese Seite, um sich zu informieren, da wir eventuelle Änderungen hier einstellen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an datenschutz@pulsatrix.de oder wenden Sie sich direkt an unseren externen Datenschutzbeauftragten datenschutz@hilt-evolution.com.
Anschriften und verantwortliche Stellen
KÜBLER & ESSIG GmbH
Unterer Brand 4
72224 Ebhausen (Rotfelden)
Fon 0 70 54 / 93 20 0
Fax 0 70 54 / 93 20 29
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Joachim Kübler
Gestaltung der Seiten: Via 4 Design, www.via4.com
Die Bold.Energy ist eine Marke der KÜBLER & ESSIG GmbH.
Betroffene – Informationen und Rechte
Protokolldatei des Webservers
Ihr Besuch unserer Webseiten wird protokolliert. Dabei werden folgende – von Ihrem Webbrowser übermittelte – Daten erfasst:
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Ein Personenbezug ist nicht möglich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine sonstige Auswertung der Daten, mit Ausnahme zu statistischen Zwecken in anonymisierter Form, erfolgt regelmäßig nicht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet funktionelle und technisch erforderliche Cookies, die es unserer Hosting-Plattform ermöglichen, diese Website sicher für Sie bereitzustellen.
Darüber hinaus beinhalten die von uns genutzten Cookies keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Grundsätzlich besteht das Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns. Dieses Widerspruchsrecht gilt allerdings nur bei Vorliegen ganz besonderer Umstände Ihrer persönlichen Situation, wobei Rechte unseres Hauses Ihrem Widerspruchsrecht ggf. entgegenstehen können. Falls Sie eines dieser Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit